Kürbis Rezepte

  • Kürbis aus dem Ofen
  • Nudelauflauf mi Kürbis (Vegetarisch)
  • Kürbis-Linsen-Curry (Vegetarisch)
  • Kürbis-Orange-Suppe (Vegetarisch)

Kürbis aus dem Ofen (Vegetarisch)

Zutaten

Für 2 Personen

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 100 g Champignons weiß
  • 200 g Karotten gerieben
  • 1 Zwiebel
  • 0,5 Paprika grün
  • 2 EL Mais
  • 8 EL Reis gegart
  • 50 g Kerne-Mix „Vital Snack“: Sonnenblumen-, Pinien-, Kürbiskerne
  • 200 g Frischkäse mit Kräutern
  • 1 Ei
  • 100 ml Wasser
  • 1 EL Haselnüsse gemahlen
  • Chiliflocken
  • Emmentaler gerieben

Für die Vorspeise:

  • Riesenchampignons

Zubereitung

Zeit: 30min / Schwierigkeit: leicht

Reis bissfest kochen und abkühlen lassen. Währenddessen die Champignons putzen und schneiden, die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden, die halbe Paprika waschen und klein schneiden – diese Gemüsemischung mit dem Mais und dem Kerne-Mix kurz in einer Pfanne mit wenig Öl anbraten, dann abkühlen lassen.


Den Hokkaido-Kürbis habe ich längs durchgeschnitten, die Kerne entfernt und dann noch etwas ausgehöhlt. Das Fruchtfleisch habe ich in kleinen Stückchen in eine grosse Schüssel gegeben und mit den geraspelten Möhren, der Gemüse-Kerne-Mischung und dem Reis vermischt.

Den Frischkäse, die gemahlenen Haselnüsse, das Ei und das Wasser habe ich mit dem Mixer kurz verrührt, dann mit Chiliflocken gewürzt und nochmal kurz gerührt. Diese Soße habe ich in die Schüssel mit der Gemüse-Kerne-Reis-Mischung gegeben und damit die Kürbis-Hälften gefüllt und zum Schluss noch etwas geriebenen Käse darüber gestreut.

Da von der Füllung noch was übrig war, habe ich spontan als Vorspeise gefüllte Riesenchampignons gemacht (es wurden noch 4 Stück, hängt aber natürlich von der Größe des Kürbisses ab…): Riesenchampignons geputzt und Stiele entfernt, dann die vegetarische Mischung rein und Käse obendrauf.

Die Kürbis-Hälften und Riesenchampignons habe ich bei 150 Grad im Backofen gebacken. Die Champignons waren nach ca. 25 Minuten fertig, die Kürbis-Hälften nach ca. 1 Stunde.

 

Nudelauflauf mit Kürbis (Vegetarisch)

Zutaten

Für 2 Personen

  • 200 g Nudeln
  • 200 g Kürbisfleisch
  • 200 g Zucchini
  • 200 g Paprikaschote(n)
  • 1 Zwiebel(n), gehackt
  • 1 Knoblauchzehe(n), gehackt oder gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Frischkäse
  • 150 g Käse, gewürfelt
  • 100 g Käse, gerieben
  • Salz und Pfeffer
  • 1 evtl. Chilischote(n)

Zubereitung

Zeit: 20min / Schwierigkeit: leicht

Kürbis würfeln, Zucchini und Paprika klein schneiden. 

Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und im Öl glasig dünsten, das übrige Gemüse dazu geben, ca. 5 Min. dünsten evtl. mit etwas Wasser, das Gemüse nach Geschmack würzen, 2 EL Frischkäse unterrühren sowie Käsewürfel dazugeben. 

Die Masse unter die vorab gekochten Nudeln (ich nehme Bandnudeln oder Spinatnudeln) heben. Alles in eine gefettete Auflaufform geben und mit Käse bestreuen. 

Im vorgeheizten Ofen (200 Grad) ca. 20 Min. überbacken.

Kürbis-Linsen-Curry (Vegetarisch)

Zutaten

Für 4 Personen

  • 1 Kürbis(se) (Hokkaido), ca. 1,5 kg
  • 100 g Linsen (braune Tellerlinsen)
  • 2 Zwiebel(n)
  • 2 Knoblauchzehe(n)
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Öl
  • 1 Stück(e) Ingwer, ca. 1 cm
  • 2 TL Currypulver
  • 50 g Rosinen
  • 1 TL Tomatenmark

Zubereitung

Zeit: 20min / Schwierigkeit: normal

Kürbis entkernen und in Würfel schneiden (beim Hokkaido kann man die Schale mitessen). Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Ingwer schälen und sehr fein hacken. 

Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in heißem Öl anbraten, nach einer Weile Currypulver und Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Kürbiswürfel, Linsen und Rosinen zugeben und so lange köcheln, bis der Kürbis und auch die Linsen weich sind (ca. 20 Minuten). Am Ende der Kochzeit ggf. nachsalzen. Mit einem Kartoffelstampfer teilweise zerdrücken, so dass eine sämige Konsistenz entsteht. 

Dazu passt Reis.

Tipp: Wenn die Linsen eine längere Garzeit haben (steht auf der Packungsangabe), zunächst nur die Linsen zugeben und erst 20 Minuten vor Ende der Garzeit den Kürbis zufügen.

Kürbis-Orangen-Suppe (Vegetarisch)

Zutaten

Für 4 Personen

  • 400 g Hokkaidokürbis(se)
  • 1 m.-große Zwiebel(n)
  • 20 g Ingwer, frisch gerieben
  • 1 Orange(n), unbehandelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 ml Gemüsebrühe oder Geflügelbrühe
  • 200 ml Orangensaft
  • 2 Scheibe/n Toastbrot
  • 30 g Butterschmalz
  • 1 TL Zimtpulver
  • 2 EL Sahne, halb steif geschlagen
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Zeit: 20min / Schwierigkeit: normal

Den Kürbis entkernen und samt Schale würfeln. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Den Ingwer fein reiben.

Die Orangen so dick schälen, dass auch die feine Haut mit entfernt wird. Die Fruchtfilets zwischen den Trennhäuten herausschneiden. 

Die Zwiebel mit dem Ingwer in Olivenöl andünsten. Die Kürbiswürfel zufügen und kurz mitdünsten. Mit Brühe und Orangensaft aufgießen und alles bei mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen.

Inzwischen das Toastbrot in Würfel schneiden und in heißem Butterschmalz goldbraun rösten. Dabei mit Zimt und Salz würzen. Die Croûtons auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Die Kürbissuppe mit dem Stabmixer fein pürieren. Durch ein Sieb in einen anderen Topf passieren und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Die Orangenfilets in die heiße Suppe geben und kurz darin ziehen lassen. Vor dem Servieren die halb steif geschlagene Sahne unterheben.

Mit Croûtons servieren.