Rezepte mit Hackfleisch

  • Zucchini-Hackfleischauflauf mit Frischkäse und Spätzle
  • Hackfleisch-Erbsen-Curry
  • Hackfleisch-Zucchini-Bolognese
  • Auflauf mit Hackfleisch
  • Hackfleisch-Pfanne
  • Hackfleisch-Hörnchen
  • Hackfleisch mit Kartoffeln
  • Hackfleisch-Steak

Zucchini-Hackfleischauflauf mit Frischkäse und Spätzle

Zutaten

Für 4 Personen

  • 500 gr. Hackfleisch
  • 3 Zucchini
  • 1 Btl. Spätzle, fertige
  • Salz, Pfeffer, Knoblauchzeh
  • 1 Pck. Kräuterfrischkäse, 200gr.
  • 1 Becher süße Sahne
  • 2 Eßl. frische Petersilie, gehackt
  • Salz, Knoblauchgranulat
  • 4 Eier

Zubereitung

Zeit: 45min / Schwierigkeit: leicht

Das Hackfleisch mit etwas Margarine in der Pfanne krümelig anbraten. Zucchini waschen, halbieren und mit einem Teelöffel die Kerne entfernen, dann in Scheibchen schneiden. dazugeben und kurz mitbraten. Salzen und Pfeffern, Knobi auspressen, dazugeben und abschmecken.

Alles in eine Auflaufform geben und die Spätzle unterheben. Den Kräuterfrischkäse mit der Sahne und den Eiern glattrühren, die gehackte Petersilie mit einrühren. Mit Salz und Pfeffer und Knoblauchgranulat abschmecken. alles über die Hackfleischmischung geben.

Im vorgeheizten Backofen, mittl. Schiene, auf 200 Grad ca. 30 Min überbacken, bis die obere Schicht leicht bräunlich wird.

Hackfleisch-Erbsen-Curry

Zutaten

Für 4 Personen

  • Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 haselnußgroßes Stück Ingwer
  • 1 EL Tomatenmark
  • 600 g Rinder-Hackfleisch
  • 2 EL Madras-Currypulver
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 kleine rote Chilischote
  • gemahlener Kreuzkümmel
  • 2 Karotten
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Prise brauner Zucker
  • 200 g TK-Erbsen
  • 150 g Joghurt
  • 2 TL Speisestärke
  • Petersilie oder Korainder
  • 3 EL Sonnenblumenöl
Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken. Ingwer schälen und ebenfalls feinhacken. Die Karotten schälen und in feine Stifte schneiden. Die Chilischote halbieren, entkernen, waschen und fein würfeln.
 
Das Speiseöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Chilischote, Knoblauch und Ingwerwürfel mit Tomatenmark glasig andünsten. Das Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten. Die vorbereiteten Karotten dazugeben und mitanbraten. Mit Currypulver würzen, gut durchrühren und mit Gemüsebrühe angießen. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen, aufkochen lassen und bei geschlossenem Deckel ca. 25-30 Minuten köcheln lassen.

Hackfleisch-Zucchini-Bolognese

Zutaten

Für 2 Personen

  • 250 g Nudeln oder Spaghetti
  • 500 g Hackfleisch gemischt
  • 1 ganze Zucchini
  • 3 große Tomaten
  • 1 mittlere Zwiebel
  • Olivenöl
  • 1 kleines Stück Butter
  • frischen Basilikum
  • 1,5 Tl Zucker
  • Salz, Pfeffer
Nudelwasser salzen und aufsetzen.
 
Etwas Olivenöl in einer Pfanne heiss werden lassen und das Hackfleisch auf hoher Stufe krümmelig anbraten In der Zwischenzeit Nudeln oder Spaghetti ins kochende Wasser geben und nach Packungsanleitung kochen. Nudeln oder Spaghetti nach dem abschrecken mit etwas Butter verrühren.
 
Zwiebel fein würfeln und zum Hack dazugeben und noch etwas anbraten. Salz dazuben.
 
Zucchini und Tomaten grob würfeln (ca .0,7cm gross) und zum Hack dazugeben.Mit Zucker, Pfeffer, Basilikum abschmecken und solange dünsten bis alles gar ist. Guten Appetit

Auflauf mit Hackfleisch

Zutaten

Für 4 Personen

  • 750 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 altbackenes Brötchen
  • 1 Ei
  • 1,5 EL Dijonsenf
  • Milch
  • Salz, Pfeffer, Chili
  • 200 g Bacon, in feine Scheiben geschnitten
  • 500 g Kartoffeln, roh, in ca. 3 mm Scheiben geschnitten
  • 6 Tomaten
  • 200 g Schafskäse
  • getrockneter Thymian
  • 1 TL Aioli oder zwei fein geschnittene Knobi-Zehen

Zubereitung

Zeit: 75min / Zubereitung: leicht

Zuerst das altbackene Brötchen in etwas Milch einweichen. Die Tomaten einritzen, überbrühen abschrecken und dann die Haut abziehen. In Viertel schneiden, entkernen und den Strunk entfernen und die Viertel nochmals halbieren und in eine Schüssel geben. Den Schafskäse würfeln und zusammen mit dem Knobi, etwas Salz und Pfeffer und dem Thymian zu den Tomaten geben und verrühren.

Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, das eingeweichte Brötchen, den Senf, das Ei, Salz und Pfeffer und den Chili dazu und alles gut verkneten. Eine Auflaufform einbuttern und den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Auflaufform mit Bacon auslegen.

Nun kommt zuerst eine Schicht Kartoffeln, die Kartoffeln leicht salzen. Jetzt die Hälfte des Hackfleisches darüber verteilen und nun kommt wieder eine Schicht Kartoffeln – wieder leicht salzen. Jetzt die Tomaten-Schafskäse-Mischung über den Kartoffeln verteilen und den Rest des Hackfleisches darüber verteilen und alles gut mit Bacon abdecken.
 
Für ca. 75min in den vorgeheizten Backofen.

Hackfleisch-Pfanne

Zutaten

Pfanne für 4 Personen

  • 1000 gr Hackfleisch gemischt
  • 1 Stück Paprika rot
  • 2 Stück  Tomaten frisch
  • 3 Stück Gewürzgurken
  • 2 Stück Zwiebeln
  • 150 gr Speck durchwachsen
  • 2 TL Samba Olek
  • Salz, Pfeffer schwarz aus der Mühle
  • Chiliflocken
  • Chaynne-Pfeffer
  • 0,25 Liter Brühe
  • Curry-Ketschup
  • Tomaten-Ketschup
  • Öl

Zubereitung

Zeit: 60min / Schwierigkeit: leicht

Ich benutze 2 Pfannen. In der einen brate ich alle alle Zutaten einzeln und fülle sie dann nacheinander in eine Hochpfanne.So kann ich den jeweiligen Bräunungsgrad besser bestimmen und alles wird so, wie ich es möchte 🙂
 
Öl in der Pfanne erhitzen und zuerst das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und darin durchbraten. Parika säubern und in kleine Streifen schneiden, Zwiebeln schälen und würfeln, Tomaten und Gewürzgurken ebenfalls würfeln, durchwachsener Speck wird gewürfelt.
 
Nach dem Braten des Hackfleisches dieses in die Hochpfanne geben. Paprika,Tomaten und Gewürzgurken in die Bratpfanne geben und bissfest garen lassen. Dann alles auf das Hackfleisch geben.
 
Nun wird erst die Zwiebel und etwas später der Speck dazu in die Bratpfanne gegeben.Den Grad der Bräunung wird durch euren eigenen Geschmack bestimmt.
 
Nun befinden sich auch diese Zutaten in der Hochpfanne.
 
Einen viertel Liter Rinderbrühe aufkochen und dann in die Hochpfanne geben, einmal alles rühren
 
Nun gebt ihr Ketschup, Samba Olek und Chiliflocken dazu. Immer wieder umrühren und kosten, denn euer Geschmack bestimmt dabei die Schärfe, die ihr haben möchtet. Ich lass dann alles mit einem Deckel abgedeckt ein wenig durchziehen. Prima passen Nudeln dazu, aber auch mit Baguette schmeckt es uns immer wieder aufs Neue.

Hackfleisch-Hörnchen

Zutaten

Für 2 Personen

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 150 g Hackfleisch
  • 1 rote Paprika
  • 100 g Mais
  • 1 TL Knoblauch

    Gewürze:

  • Oregano, Pfeffer, Salz
  • 100 g Käse gerieben
  • Öl

Zubereitung

Zeit: 10min / Schwierigkeit: Sehr leicht

Paprika klein würfeln und zusammen mit dem Hackfleisch, Mais und Knoblauch anbraten. Mit den Gewürzen abschmecken.

Blätterteig ausrollen und in Dreiecke aufteilen. Diese „ausschneiden“.

Auf ein Dreieck wird ca. 1,5 EL der Hackfleisch-Mischung drauf gegeben, dazu kommt ein wenig des Käses.

Nun wird das Hörnchen eingerollt und die Enden verschlossen, indem man den Teig an den Spitzen eindreht.

Oben wird nun noch nach Belieben Käse daraufgestreut.

Die Backzeit richtet sich nach dem gekauften Blätterteig. Aber der Genuss ist bei jedem gleich: LECKER! 🙂

Hackfleisch mit Kartoffeln

Zutaten

Für 2 Personen

  • 500 g Hackfleisch
  • 2 große Zwiebel
  • 2 große Tomaten
  • 1 Chilischote
  • 2 Knoblauchzehen frisch
  • TL Ingwer frisch nach Geschmack
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Koriander gemahlen
  • Pfeffer 2 mittelgross
    Kartoffeln fein gewürfelt

Zubereitung

Zeit: 60min / Schwierigkeit: Leicht

Die Zwiebel würfeln und in Öl braun anbraten. Die Knoblauchzehe und der Ingwer im Mörser fein hacken und zu den Zwiebeln dazutun. Kurz anbraten.

Das Hackfleisch waschen und zu den Zwiebeln geben. Wenn das Wasser verkocht ist, dann solange anbraten, bis es etwas braun geworden ist.

Dann die Gewürze untermischen. Tomate und Chilischote pürieren und dazu geben. (Passierte Tomaten gehen auch).

Alles gut anbraten. Kartoffeln würfeln und auch in den Topf geben. Dann soviel Wasser dazutun bis eine Soße entsteht. (ca. 1 Glas).

20 Minuten kochen. Mit Reis oder Brot servieren.

Hackfleisch-Steak

Zutaten

Für 2 Personen

  • 350 g Rinderhackfleisch, ganz frisch
  • 1 kleine Zwiebel frisch
  • 1 Esslöffel Kondensmilch 10 % Fett
  • 1 Esslöffel Öl
  • Pfeffer, Salz, Steakgewürz
  • etwas Sahne oder
  • einige Zwiebelringe

Zubereitung

Zeit: 15min / Schwierigkeit: leicht

Das Fleisch mit der „geriebenen“ Zwiebel und der Milch gut mischen, das geht am Besten mit Hilfe einer Gabel – gewürzt wird aber erst nach dem Braten.

Aus der Masse 4 Steaks formen, diese leicht flachdrücken und in einer Pfanne in heißem Öl kurz braten. Sie sollen außen schön braun und innen noch rosig-saftig sein (eben, wie ein Steak). So, jetzt darf gewürzt werden.

Für ein Sößchen einfach etwas Sahne in den Bratsatz rühren und cremig einkochen.

Ich habe die falschen Rindersteaks heute mit ein paar zuvor gebratenen Zwiebelringen zu „Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln.“