Schnitzel Rezepte

  • Gefülltes Schnitzel mit Camembert
  • Schnitzel-Hawaii
  • Original Wiener Schnitzel mit Rösti
  • Überbackenes Schnitzel mit Tomate-Mozzarella
  • Schnitzel Milanese
  • Schnitzel mit Paprikagemüse

Gefüllte Schnitzel mit Camembert

Zutaten

Für 4 Personen

  • 3 Scheiben Toast
  • 4 Schweineschnitzel etwas 200g
  • 125 g Camembert
    4 Teel. Preiselbeeren
  • 1 Ei
  • Salz, Pfeffer
  • 2 Eßl. Mehl
  • 3 Eßl. Öl
  • 400 g Gnocchi
  • Feldsalat

Zubereitung

Zeit: 35min / Schwierigkeit: leicht

Die Schnitzel beim Metzger wie Cordon Bleu vorbereiten lassen. Camenbert in Scheiben schneiden, in die Schnitzeltasche geben, einen Teel. Preiselbeeren dazugeben, mit Holzspießchen feststecken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ei verquirlen.
 
Toastbrot zerbröseln. Schnitzel zuerst in Mehl, dann in Ei und Toastbrotbrösel wenden.Öl erhitzen und die Schnitzel von jeder Seite goldbraun braten. In der Zwischenzeit die Gnocchi in kochendem Salzwasser kochen. Anrichten und Feldsalat dazu reichen.

Schnitzel-Hawaii

Zutaten

Für 2 Personen

  • 4 Stk. Schweineschnitzel
  • 1 Dose Ananas in Scheiben
  • 1 Stk. Ei
  • Paniermehl
  • Olivenöl extra vergine
  • Salz, Pfeffer
  • 125 ml Rahm
  • 4 Scheiben Schinken oder Fleischkäse
  • 1 EL (gestrichen) Mehl
  • 2 TL Gemüsebrühe-Pulver

Tipp:

  • 100g geriebener Käse nach Belieben

Zubereitung

Zeit: 35min / Schwierigkeit: leicht

Schnitzel klopfen und mit Smoke Salz und Pfeffer würzen.

Paniermehl auf einen, Eigelb auf einen einen weiteren Teller geben. Schnitzel durch das Ei, dann durch das Paniermehl ziehen und in Öl anbraten, herausnehmen.

Ananas abtropfen, Saft auffangen. 4 Ananasscheiben beiseite legen, die restilichen Scheiben in Stücke schneiden und im Bratöl andünsten. Mit Rahm und etwas Ananassaft ablöschen.

Mit Gemüsebrühe abschmecken und mit Mehl andicken. Sauce in eine Auflaufform geben und die Schnitzel darauf legen.

Schinken-oder Fleischkäsescheiben halbieren und auf den Schnitzeln verteilen. Ananasscheiben darauf legen und nach Belieben mit Käse bestreuen.

Im Ofen bei 180°C überbacken.

Original Wiener Schnitzel mit Rösti

Zutaten

Für 4 Personen

  • Schnitzel 800 g Kalbsschnitzel
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Paprikapulver
  • 2 EL Mehl
  • 1 EL Butterschmalz
  • 250 g Preiselbeere Konserve
  • 2 Stück Zitrone
  • 1 Päckchen Paniermehl
Rösti:
  • 1 kg Kartoffeln festkochend
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Butterschmalz
  • 0,5 EL Butter

Zubereitung

Zeit: 60min / Schwierigkeit: leicht

Die Kalbsschnitzel vom Metzger dünn schneiden lassen und im Idealfall auch dort klopfen lassen.
 
Die Eier in einer flachen Schale leicht verschlagen und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
 
Das Fleisch dann in Mehl wenden, durch das Ei durchziehen und abschließend in Paniermehl wenden. Die panierten Schnitzel in viel Butterschmalz schnell braten bis sie goldgelb sind. Dazu Preiselbeeren und je eine Zitronenscheibe servieren.
 
Rösti:
Für die Rösti die Kartoffeln nur 10-12 Minuten in kochendes, gesalzenes Wasser geben – danach schälen und reiben. Die Masse salzen.
 
Eine Pfanne mit etwas Butterschmalz vorheizen und dann die geriebenen Kartoffel hineingeben – die Masse einmal wenden, nochmal etwas Butter dazugeben und knusprig servieren. Dazu passt ein kleiner Salat.

Überbackenes Schnitzel mit Tomate-Mozarella

Zutaten

Für 3 Personen

  • 3 Schweineschnitzel paniert gebraten
  • 100 g Zucchini
  • 150 g Tomaten frisch
  • 125 g Mozzarella
  • 1 Prise Salz
  • Telly-Cherry-Pfeffer
  • Italienische Kräuter

Zubereitung

Zeit: 15min / Schwierigkeit: leicht

Zucchini mit einem Julieneschneider in Spaghetti schälen. Mit etwas Salz würzen und ziehen lassen! Dann das gesogene Salz gut auspressen!

Tomaten waschen, Strunk entfernen, in Scheiben schneiden. Mozzarella abtropfen und auch in Scheiben schneiden!
 
Backofen auf 220 Grad vorheizen!

Schnitzel in eine Auflaufform legen, ausgepresster Zucchini drauf verteilen. Dann im Wechsel Tomate, Mozzarella. Dann mit Gewürzsalz und Kräuter bestreuen!

Im heißen Ofen überbacken!

Schnitzel Milanese

Zutaten

Für 3 Personen

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Rapsöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 250 gr. Pizzatomaten Konserve
  • 1 TL Oregano getrocknet
  • Salz und Pfeffer
  • 4 kleine Putenschnitzel
  • 1 mittelgrosse Zucchini
  • 80 gr. Bergkäse fein gerieben
  • 2 Eier
  • 50 ml Milch
  • 2 Stiele Basilikum

Zubereitung

Zeit: 80min / Schwierigkeit: leicht

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. 2 El Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauchwürfel darin andünsten. Tomatenmark zugeben, kurz mitrösten. Pizzatomaten und 100 ml Wasser zugeben, mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen und ca.5 Min. köcheln lassen. Schnitzel abspülen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
 
Zucchini waschen, putzen und in Scheiben schneiden. 2El Öl in einer Pfanne erhitzen. Schnitzel darin kurz von beiden Seiten anbraten, herausnehmen. Zucchini im Bratfett goldbraun anbraten. Mit den Schnitzel dachziegelartig in eine große Auflaufform schichten. 
Die Tomatensoße darauf verteilen. Bergkäse, Eier und Milch verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen, über die Schnitzel geben. Im heißen Ofen (E-Herd: 200 Grad °C, Umluft: 180Grad °C ) ca. 20 Min. überbacken. Schnitzel Milanese auf Teller verteilen. Die Basilikumblättchen von den Stielen zupfen und grob hacken.Und kurz vor den servieren damit bestreut servieren.

Schnitzel mit Paprikagemüse

Zutaten

Für 2 Personen

  • 2 Schnitzel
  • 1 Ei
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Weckmehl
  • Salz und Pfeffer

Paprikagemüse:

  • 1 EL Butterschmalz
  • 2 Paprika
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 100 ml Wasser
  • 100 ml passierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Chilli Worcestersoße
  • Salz und Pfeffer
  • Vegeta

Zubereitung

Zeit: 30min / Schwierigkeit: leicht

Schnitzel plattieren, würzen, mehlen und durch ein verquirltes Ei ziehen und mit dem Weckmehl panieren, die Panade einwenig andrücken.

Paprika, Zwiebeln und Knoblauch kleinschneiden und in der Pfanne mit einem Fett anschwitzen, dann das Wasser dazu und einige Minuten dünsten bis der Paprika weich ist.

Jetzt die Tomaten, Tomatenmark, Chilli und die Gewürze dazu einige Minuten aufkochen lassen und nochmals nachwürzen.

Mit dem Schnitzel servieren.