Süßkartoffel Rezepte
- Süßkartoffel-Auflauf mit Feta und Pinienkernen
- Nudeln in Süßkartoffel-Tomaten-Sugo
- Süßkartoffel-Spaghetti mit Cashewsoße
- Süßkartoffel-Falafel mit Tomaten-Salsa und Hummus
- Avocado-Süßkartoffel-Salat
- Süßkartoffel-Kumpir
Süßkartoffel-Auflauf mit Feta und Pinienkernen
Zutaten
Für 4 Personen
- 1,2 kg Süßkartoffeln
- 1/2 Bund Thymian
- 4 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 1 Dose(n) (à 400 ml) Kirschtomaten
- 200 g Fetakäse
- 60 g Pinienkerne
- Pfeffer
Zubereitung
Zeit: 30min / Schwierigkeit: leicht
Süßkartoffeln schälen, längs halbieren und in dicke Scheiben schneiden. Thymian waschen und trocken schütteln. Blättchen von den Stielen zupfen. Öl, Salz, Pfeffer und Thymianblättchen verrühren. Kartoffelscheiben mit dem Würzöl mischen. In eine Auflaufform geben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 20 Minuten backen.
Süßkartoffeln aus dem Ofen nehmen. Tomaten darübergeben. Feta darüberbröseln. Pinienkerne darüberstreuen. Im heißem Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) weitere 10–15 Minuten backen. Auflauf aus dem Ofen nehmen. Mit grobem Pfeffer bestreuen und anrichten.
Nudeln in Süßkartoffel-Tomaten-Sugo
Für 4 Personen
- 800 g Süßkartoffeln
- Salz, Pfeffer, gemahlener Kreuzkümmel und Koriander
- 2 EL Pinienkerne
- 4 EL Olivenöl
- 80 g getrocknete Tomaten
- 400 g Kirschtomaten
- 250 g kurze Nudeln (z. B. Penne rigate)
- 1 kleines Bund Petersilie
- 150 g Ziegenkäse
Zubereitung
Zeit: 30min / Schwierigkeit: leicht
Süßkartoffeln schälen, waschen, in kleine Würfel (ca. 0,5 x 0,5 cm) schneiden. 3–4 l Salzwasser (1 TL Salz pro Liter) aufkochen. Pinienkerne in einer großen Pfanne ohne Fett rösten und herausnehmen.
3 EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen und Kartoffeln darin unter Wenden bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer, 1⁄2 TL Kreuzkümmel und 1⁄4 TL Koriander würzen. Inzwischen getrocknete Tomaten würfeln. Kirschtomaten waschen und halbieren.
Nudeln im kochenden Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Kartoffeln aus der Pfanne nehmen. 1 EL Öl in die Pfanne geben, Tomaten darin kurz andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffeln und 1⁄8 l Wasser zugeben, aufkochen und 3–4 Minuten bei schwacher Hitze schmoren. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken.
Nudeln abgießen, zurück in den Topf geben. Kartoffel-Tomaten-Mischung, Petersilie und Pinienkerne unterheben. Nochmals abschmecken. Frischkäse in Flöckchen zufügen und leicht unterheben.
Süßkartoffel-Spaghetti mit Cashewsoße
Für 4 Personen
- 5 Stiele Oregano
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Zwiebeln
- 100 g Blattspinat
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 1 EL Zucker
- 2 EL heller Balsamico Essig
- 100 ml frisch gepresster Orangensaft
- 1 EL Cashewmus
- 350 g Sojadrink natur
- 350 g Sojacreme natur
- Salz
- Pfeffer
- 800 g Süßkartoffeln
- 150 g Cashewkerne
Zubereitung
Zeit: 40min / Schwierigkeit: leicht
Oregano waschen, trocken schütteln und, bis auf etwas zum Bestreuen, fein hacken. Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein hacken. Spinat putzen, waschen und trocken schleudern. Öl in einen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Mit Zucker bestreuen und mit Essig und Orangensaft ablöschen. Spinat dazugeben, zusammenfallen lassen. Cashewmus, Sojadrink und -creme verrühren, dazugießen, aufkochjen und ca. 2 Minuten köcheln lassen. Soße mit Salz und Pfeffer würzen, beiseitestellen.
Süßkartoffeln schälen, waschen, trocken reiben. Mit einem Spiralschneider in lange, feine Streifen (Spaghetti) schneiden. In reichlich kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten garen. Abgießen und abtropfen lassen. Kerne grob hacken. Soße nochmals erhitzen. Süßkartoffel-Spaghetti und Soße vermengen , anrichten, mit Oregano und Kernen bestreuen.
Süßkartoffel-Falafel mit Tomaten-Salsa und Hummus

Zutaten
Für 4 Personen
- 2 Süßkartoffeln (à ca. 250 g)
- 2 Dose(n) (à 425 ml) Kichererbsen
- 50 g Tahin (Sesampaste)
- 100 ml Gemüsebrühe
- 4 EL + 4 TL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Kreuzkümmelpulver
- 1 Eigelb (Größe M)
- 50 g Mehl
- 2 EL Paniermehl
- Chilipulver
- 3 Strauchtomaten
- 2 Stiel(e) Petersilie
- 1 Schalotte
- 1–2 EL Weißwein-Essig
- Zucker
- 2 EL geschälte Sesamsaat
- 1 l neutrales Öl zum Frittieren
- Mehl
- Backpapier
Zubereitung
Zeit: 40min / Schwierigkeit: leicht
Süßkartoffeln schälen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Kartoffelscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 30 Minuten backen, bis sie weich sind.
Für den Hummus 1 Dose Kichererbsen in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Kichererbsen, Tahin, Brühe und 3 EL Olivenöl pürieren, mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken. Hummus kalt stellen.
Kartoffeln aus dem Backofen nehmen. Für die Falafel 1 Dose Kichererbsen in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Kartoffeln, Kichererbsen und Eigelb pürieren. Mehl und Paniermehl unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.
Masse ca. 1 Stunde kalt stellen.
Tomaten waschen, putzen, vierteln und entkernen. Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen grob hacken. Schalotte schälen und fein würfeln. Schalotte, Tomaten, Petersilie, 1 EL Olivenöl und Essig verrühren.
Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Salsa kalt stellen.
Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten. Herausnehmen und abkühlen lassen. Öl in einem Topf erhitzen (ca. 160 °C). Aus der Kartoffelmasse mit gut mehlierten Händen ca. 16 Falafel formen. Falafel portionsweise in dem Öl 5–8 Minuten goldbraun ausbacken.
Sobald die Falaffel an die Oberfläche schwimmen, herausnehmen, auf Küchenpapier geben und mit Sesam bestreuen. Falafel warm halten. Falafel, Hummus und Tomatensalsa auf Tellern anrichten und mit je 1 TL Olivenöl beträufeln.
Avocado-Süßkartoffel-Salat
Zutaten
Für 4 Personen
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 EL gemahlener Kreuzkümmel und Koriander
- 1 TL Chiliflocken
- 1 EL brauner Zucker
- Salz, Pfeffer
- 2 Bio-Zitronen
- 4 EL Olivenöl
- 1 kg Süßkartoffeln
- 2 Avocado
- 1 Kopf Römersalat
- 1/2 Bund Minze
- 1 EL Tahini (Sesampaste)
- 1 TL flüssiger Honig
- Backpapier
Zubereitung
Zeit: 40min / Schwierigkeit: leicht
Knoblauch schälen und fein hacken. Zitronen heiß abwaschen, trockenreiben, Schale fein abreiben und Saft auspressen. Kreuzkümmel, Koriander, Chiliflocken, Knoblauch, Zucker, 1 TL Salz, 1 EL Zitronensaft, Zitronenschale und Öl vermengen, sodass ein Gewürzöl entsteht. Süßkartoffeln schälen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden. In einer Schüssel mit dem Gewürzöl gründlich mischen. Süßkartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: s. Hersteller) 20–30 Minuten garen.
Avocado halbieren, entsteinen und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen. In grobe Stücke schneiden und mit 1 EL Zitronensaft beträufeln. Römersalat putzen, in Streifen schneiden, waschen und trocken schleudern. Minze waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und in Streifen schneiden.
Für das Dressing Tahini, 2 EL Zitronensaft, 50–60 ml Wasser und Honig verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Blech aus dem Ofen nehmen, Süßkartoffeln lauwarm abkühlen lassen. Salatzutaten in einer großen Schüssel mischen, mit dem Dressing beträufeln und sofort servieren.
Süßkartoffel-Kumpir
Zutaten
Für 4 Personen
- 4 Süßkartoffeln (à ca. 300 g)
- 100 g Kirschtomaten
- 150 g Salatgurke
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Dose(n) (425 ml) Kichererbsen
- 3 Stiel(e) Petersilie
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 3 EL Rotwein-Essig
- 40 g Goudakäse
- 20 g weiche Butter
- 200 g Sour Cream
Zubereitung
Zeit: 40min / Schwierigkeit: leicht
Kartoffeln waschen, in kochendem Wasser ca. 30 Minuten weich garen. Inzwischen Tomaten waschen, putzen und vierteln. Gurke waschen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Kirchererbsen in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen, bis auf einen Stiel zum Garnieren, klein hacken.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und ca. die Hälfte der Kichererbsen darin ca. 3 Minuten andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Essig ablöschen und in eine Schüssel geben. Restliche Kichererbsen anderweitig verwenden.
Tomaten und Gurken zufügen, abschmecken.
Käse raspeln. Kartoffeln abgießen. Jede Kartoffeln längs einschneiden. Das Innere mit einer Gabel etwas lösen. Butter und Käse auf die Kartoffeln verteilen, mit der Gabel leicht vermengen. Kartoffeln auf Tellern anrichten.
Jeweils 1 EL Kichererbsen-Salat auf die Kartoffeln verteilen und je 1 TL Sour Cream daraufgeben. Mit Petersilie garnieren. Übrige Sour Cream und Salat dazureichen.