Zucchini Rezepte
- Gefüllte Zucchini mit Feta in Tomatensoße
- Gemüße-Lasagne-Röllchen
- Zucchini-Schiffchen
- Vegetarische indische Zucchini-Frischkäse-Pfanne mit karamellisierten Ananas
- Zucchini-Frikadellen
- Blätterteig-Zucchini-Feta-Gebäck
Gefüllte Zucchini mit Feta in Tomatensoße
Zutaten
- 4 Zucchini (ca. 1200 g)
- 350 g Feta
- 250 ml Sojacreme zum Kochen
- Kurkuma, Curry, Salz, Pfeffer, Zimt, Zucker
- 7 Stiel(e) Oregano
- 500 g passierte Tomaten
- 3 Stiel(e) glatte Petersilie
Zubereitung
Zeit: 60min / Schwierigkeit: leicht
Ofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller). Zucchini putzen, waschen und längs halbieren. Mit einem Teelöffel entkernen. 3⁄4 des Inneren in eine Schüssel geben. Hälfte Feta hineinbröckeln und Hälfte Sojacreme zugießen.
Mit 1⁄2 TL Kurkuma, 1⁄2–1 TL Curry, Salz und Pfeffer würzen. Mit einem Stabmixer fein pürieren.
Oreganostiele waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und die Hälfte fein hacken. Die Tomaten, Rest Sojacreme, gehackten Oregano, 1⁄2 TL Zimt, Salz, Pfeffer und 1 TL Zucker verrühren. In eine flache ofenfeste Form geben. Zucchini in die Soße setzen.
Die pürierte Zucchini-Feta-Mischung in die ausgehöhlten Zucchini verteilen. Restlichen Feta zerbröckeln und darüberstreuen. Im heißen Backofen 30–40 Minuten backen.
Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Zucchini herausnehmen. Mit Petersilie und Oregano bestreuen. Dazu: Bulgur.
Gemüße-Lasagne-Röllchen
Zutaten
- 2 Zucchini
- 200 g junger Spinat
- 4 EL Öl
- 400 g Mozzarella Käse
- 500 g Ricotta Käse
- Salz, Pfeffer
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Zucker
- 3 EL heller Balsamico-Essig
- 2 Dose(n) (à 425 ml) stückige Tomaten
- Pfeffer
- 3-4 Stiel/e Basilikum
Zubereitung
Zeit: 45min / Schwierigkeit: leicht
Zucchini waschen, putzen und in dünne längliche Scheiben hobeln. Spinat verlesen, waschen und abtropfen lassen. 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zucchinischeiben darin unter Wenden ca. 2 Minuten anbraten. Spinat in die heiße Pfanne geben und kurz zusammenfallen lassen.
Mozzarella grob zerzupfen. Ricotta und Hälfte des Mozzarella vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen Zwiebeln schälen, halbieren und fein würfeln. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin ca. 1 Minute andünsten, mit Zucker bestäuben und mit Essig und Tomaten ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 4 Minuten leicht köcheln lassen.
Zucchinischeiben mit der Ricotta-Masse bestreichen, mit Spinat belegen und aufrollen. Tomatensoße in eine Auflaufform geben, Zucchiniröllchen darin verteilen und den restlichen Mozzarella darübergeben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 15 Minuten backen.
Basilikum waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen. Auflaufform aus dem Ofen nehmen und mit dem Basilikum und grobem Pfeffer bestreuen.
Zucchini-Schiffchen
Zutaten
- 6 mittelgroße Zucchini
- 4 Mozzarella Kugeln
- 100 g Gratinkäse, gerieben
- 750 g passierte Tomaten
- 150 g Sahne
- Salz, Pfeffer, Tomaten-Mozzarella-Gewürz
- 3 EL Olivenöl
- 8 Basilikumblätter, alternativ: 2TL getrockneter Basilikum
- 6 Cocktailtomaten
Zubereitung
Zeit: 20min / Schwierigkeit: leicht
Zucchini längs halbieren, aushölen und die Hälfte des Zucchini-Fleisches würfeln. Den Mozzarella in kleine Würfel schneiden u. in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer u. Olivenöl gut vermischen. Die Basilikum-Blätter in feine Streifen schneiden und ebenfalls untermischen. bei 180° (Umluft) ca. 40min
Passierte Tomaten in eine Schüssel geben, die Sahne zugeben und mit den Gewürzen abschmecken. Die Soße in eine Auflaufform geben, die ausgehölten Zucchini-Schiffchen mit der Masse füllen und auf der Soße platzieren. Die Cocktail-Tomaten in die Soße geben. Das Ganze mit dem geriebenen Käse bestreuen, leicht pfeffern und ab damit in den Backofen! Bei 180° Umluft ca. 40min backen.
Vegetarische indische Zucchini-Frischkäse-Pfanne mit karamellisierten Ananas
Zutaten
- 1 Stk. Zwiebel
- 2 cm Ingwer
- 1 Stk. Knoblauchzehe
- 0,5 Stk. rote Chilischote
- 1 EL Ghee oder Kokosöl
- 1 TL schwarze Senfkörner
- 1 TL (gestrichen) Garam-Masala
- 400 g Zucchini
- 200 ml Gemüsebrühe
- 200 g Buko-India Frischkäse
- Salz, Pfeffer
Für die karamellisierten Ananas:
- 300 g Ananas, gewürfelt
- 50 g Mandelblättchen
- 1 TL Kokosöl
- 1 EL Kokosblütenzucker, alternativ brauner Zucker
Zubereitung
Zeit: 45min / Schwierigkeit: leicht
Zucchini-Frikadellen (Vegetarisch)
Zutaten
- 3 Stück Zucchini
- 1 Stück Ei
- 1 Stück Zwiebel
- Prise Paniermehl
- Prise Salz, Pfeffer
Zubereitung
Zeit: 20min / Schwierigkeit: leicht
Zucchini waschen und sehr fein raspeln. Zwiebeln schälen, fein würfeln und zu den Zucchini geben. Mit Ei, Salz und Pfeffer mischen. Soviel Paniermehl dazugeben, bis die Masse sich gut formen lässt (ähnliche wie Hackfleisch). Kleine Frikadellen aus dem Teig formen und in der Pfanne mit Öl abbraten. Im heißen Fett portionsweise ausbacken und heiß servieren. Tipp: Als Variante kann man auch geraspelte Möhren oder anderes Gemüse dazugeben.
Tipp: Als Variante kann man auch Käseraspel, geraspelte Möhren oder anderes Gemüse dazugeben. Dazu passt perfekt ein Tomatenreis mit einem Quarkdip.
Blätterteig-Zucchini-Feta-Gebäck
Zutaten
Für 2 Personen
- 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal, 275 g
- 3 Stk. Tomaten
- 1 Stk. Zucchini
- 175 g Feta
- Salz, Pfeffer
- 100 ml Olivenöl
- etwas Tomatensauce oder Tomatenmark
- Oregano, Thymian, Rosmarin
Zubereitung
Zeit: 20min / Schwierigkeit: leicht
Den Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech entrollen und in 6 Quadrate schneiden. Mit einer Gabel ein paar Mal einstechen. Ofen auf 220 Grad vorheizen.
Die Kräuter hacken und mit dem Olivenöl verrühren. Zucchini und Tomaten in feine Scheibchen schneiden. Auf jedes Quadrat ca. 1 EL Tomatensauce (ich hab etwas fertig gewürzte Pizza-Tomatensauce verwendet) oder etwas mit Wasser verrührtem Tomatenmark (+ evtl. etwas Pesto) streichen. Soll aber wirklich nur eine ganz dünne Schicht sein, sonst matscht der Boden durch.
Die Zucchini- und Tomatenscheiben darauf verteilen. Den Feta darüber bröckeln. Das Kräuteröl darüber träufeln. Zuletzt mit Salz und Pfeffer würzen. Auf mittlerer Schiene im heißen Ofen ca. 15 Minuten goldgelb backen.
Die Teilchen schmecken sowohl warm als auch kalt. Man kann auch kleinere Quadrate schneiden, dann ist es auch als Party- / Fingerfood geeignet. Mit Salat und Kräuter-Quark-Dip eine leckere Mahlzeit.